Freie Plätze: ein Platz ab Sommer 2025 & ein Platz ab Herbst 2025

Kosten und Vertrag

Die Kosten der Kinderbetreuung

Die Betreuung ist für Eltern eines in Berlin gemeldeten Kindes kostenlos und wird über den „Kita-Gutschein“ finanziert. 

Den Kitagutschein erhalten Eltern in ihrem Bezirks - Jugendamt in Berlin.


Die Kosten der Verpflegung

  • Eltern zahlen einen Anteil für die Verpflegung des Kindes während der Betreuung an das Jugendamt
  • Das Jugendamt zahlt mir Sachkosten aus, die es mir erlauben täglich frisch zu kochen, um die Kinder gesund zu ernähren

Der Vertrag

Die Eltern beschließen mit mir gemeinsam eine Inanspruchnahme des Platzes, die ich beim Jugendamt abgebe. 

Daraufhin schließt das Jugendamt mit mir einen Tagespflegevertrag und mit den Eltern einen Betreuungsvertrag. Dieser wird den Eltern postalisch zugesendet und muss von den Eltern unterschrieben ans Jugendamt zurückgeschickt werden.


Ihre nächsten Schritte

Ich hoffe, ich konnte Sie auf meiner Webseite von den Vorteilen meiner Kindertagespflege überzeugen und freue mich, wenn ich Sie und Ihr Kind persönlich hier vor Ort kennenlernen darf. 

Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail, wenn Sie einen Besuchstermin vereinbaren wollen. Ich sende Ihnen dann einen Terminvorschlag zu, der zu unserem Tagesablauf passt. 

Zum verabredeten Termin können wir über alle offenen Fragen sprechen, Sie können sich die Räume ansehen und wir können die nächsten Schritte planen.