Meine Kindertagespflege liegt im Bezirk Steglitz-Zehlendorf (Südende).
Meine Öffnungszeiten sind Montag - Freitag von 07:30 - 14:30 Uhr.
Nach vielen Jahren als Erzieherin im Kindergarten biete ich seit April 2023 in meiner eigenen Kindertagespflege ein Betreuungsangebot über den Kita-Gutschein.
Meine kleine Gruppe hat Platz für 3 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Sommer nach dem 3. Geburtstag (danach ist der Übergang zur Kita vorgesehen).
Mehr über mich, mein pädagogisches Konzept und weitere Infos erfahren Sie über klicken auf die Reiter oben auf dieser Webseite.
Kindertagespflegeperson ist der offizielle Begriff für den staatlich anerkannten Beruf, der als Tagesmutter oder Tagesvater geläufig ist.
Die Kindertagespflege in Berlin ist vielfältig. Diese Vielfalt ist super um ein individuell passendes Angebot zu finden und kann gleichzeitig für Verwirrung sorgen.
Es gibt
Es gibt
Die Kindertagespflege kann
PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Kindertagespflegepersonen (bekannt als „Tagesmütter“ und „Tagesväter“) betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.
Kindertagespflege hat den gleichen Förder- und Bildungsauftrag nach dem Berliner Bildungsprogramm wie die Kita.
KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Kindertagespflegeperson betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.
HOHE FLEXIBILITÄT: durch ihre besondere Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen (Beispiele: Eingewöhnung/ späteres Bringen/ früheres Abholen).
KOSTEN BEI ÖFFENTLICHER FÖRDERUNG: die Betreuung ist für Eltern eines in Berlin gemeldeten Kindes kostenlos und wird über den Kita-Gutschein finanziert. Eltern zahlen lediglich den monatlichen Verpflegungsanteil für das Essen (wie in der Kita).